(Foto: FotoloungeBlende8)
Als gebürtige Innviertlerin und spätere Linzerin wurde mir die Welt früh zu eng. Ich ging nach der Matura für ein Jahr nach Kalifornien und zog dann nach Wien. 25 Jahre lang hat es mir dort in Penzing, einem sehr grünen Bezirk, auch wirklich gut gefallen.
Bis ich mich im ersten Lockdown, im März 2020, fragte: Wie will ich leben?
Die Antwort kam umgehend aus meinem Inneren: In Gemeinschaft.
So begann in einzutauchen in ein für mich völlig neues Thema. Und es zog mich so in seinen Bann, dass ich nun die Ausbildung zur soziokratischen Gesprächsleiterin am Soziokratiezentrum Österreich
absolviere. Weil die Soziokratie für mich die Kultur und die Organisationsform der Wahl ist, wenn es um Gemeinschaft geht.
Ich lebe in einer drei- bis vierköpfigen Wohngemeinschaft in St. Pölten, die ich gegründet habe, und engagiere mich in bzw. für zwei Gemeinschaftswohnprojekte: www.gartendergenerationen.net und traudi.org
Woher komm ich?
Erste berufliche Schritte machte ich gemäß meiner Grundausbildung im Bereich Touristik/Gastronomie, gefolgt von Kommunikations- und Marketingaufgaben in der Touristik- und Finanzbranche sowie einem Wechsel in die Personalentwicklung. Bei der Allianz Gruppe durfte ich mir eine immense Erfahrung aneignen, was Personalentwicklung und interne Kulturprozesse in Organisationen betrifft.
All meine Berufserfahrungen, sowie mein Wissen über systemische Zusammenhänge durch zwei intensive Lehrgänge ("Systemische Unternehmensberatung", Beratergruppe Neuwaldegg in Wien; "Systemische Organisationsberatung nach Syst", Syst Institut in München), sind in meiner Arbeit mit Menschen äußerst wertvoll. Hilfreich sind auch alle erlernten Methoden des Kommunikationsmanagements, des Trainings, der Potenzialanalysen, des Recruitings, der Beratung und der Personalentwicklung generell - mein Herz schlägt immer noch für die Förderung von Potenzialen. Eine Ausbildung zur Trainerin für Berufsberatung hat mich ebenfalls sehr bereichert. Nicht zu vergessen alle Methoden, die ich selbst im Zuge meiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung kennen und schätzen gelernt habe.
Wohin geh ich?
Nach meiner eigenen Unternehmensgründung als Beraterin für Personalentwicklung, erwischte mich im dritten selbständigen Monat Covid-19 am falschen Fuß. Ich habe die Selbständigkeit aufgegeben
zugunsten einer sinnstiftenden Teilzeit-Anstellung bei einem nachhaltigkeitsorientierten Pionier-Unternehmen: gugler*
Kommunikationshaus. Als Trainerin für das WIFI Management Forum gebe ich meine Erfahrung an Branchen-Kollegen und -Kolleginnen weiter.
Grundsätzlich gehe ich nur mehr dorthin, wo ich Sinn für mich empfinde.
Näheres zu meinem beruflichen Werdegang finden Sie in meinem
linkedin oder xing-Profil.
Mag. (FH) Iris Schatzl, 3100 St. Pölten
Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Wegbegleiterin für Berufungsforschung, soziokratische Gesprächsleiterin i.A.